Für die Gewinner der Kategorien „bestes Geschäftsmodell“ und „bester Pitch“ gibt es Preise in Höhe von 1.000€ (gesponsert von Next Shed by Eberspächer) und 700€ (gesponsert von der Etzold Stiftung).
Für den Publikumsliebling, welchen ihr mit euren Likes gewählt habt, gibt es ein Preisgeld in Höhe von 500€ (mit Unterstützung der WRS).
Viel Spaß bei der Verkündung und danke an unsere Partner
Mit der Demo Week will die Sandbox jungen GründerInnen Mut geben, ihre Sichtbarkeit erhöhen und entsprechendes Spotlight geben.
Es ist schön, eine solch rege Teilnahme zu sehen und 32 fleißige GründerInnen bzw. 10 Startups sind hervorzuheben.
Die Startups wurden von 49 Studierenden ein ganzes Semester mit Social Media Marketing unterstützt und 16 Workshop-ReferentInnen, sowie Coaches, 20 Mentoren und 40 JurorInnen, beurteilten die Ergebnisse.
Die Sieger werden am Montag, den 28. Dezember auf https://www.facebook.com/watch/397257177045073/840703489666669 bekannt gegeben.
Auch unser Wirtschafts-Senior Wolfgang Vogt war bei der Demo Week Jury von Sandbox unterstützend mit dabei.
Der FEMALE FOUNDERS CUP gibt Gründerinnen und Start-ups mit mind. 50% weibl. Gründungsteam die Chance auf einen von zehn Plätzen auf der Bühne des Start-up BW Elevator Pitches am 30. November 2020!
Alle Infos unter
Über die Online Plattform Shadow Your Future haben Jugendliche die Möglichkeit in wenigen Klicks ein „Shadowing“, also einen kurzen praktischen Einblick in Berufe und Unternehmen anzufragen:
Einfache Anfrage
Spannende Einblicke
Berufung finden
Für Unternehmen:
Unternehmen profitieren dabei von der Chance Schüler früh zu erreichen, für den eigenen Betrieb zu begeistern und somit potentielle Auszubildende zu finden:
Mit NU STEP gehen wir einen neuen Schritt in der Ernährung: energievoll statt sinnentleert!
Wir machen Schluss mit der täglichen Achterbahn für den Blutzuckerspiegel und sorgen für Stabilität im Körper.
Unser Nuss Snack 2.0 präsentiert Nüsse in völlig neuer Form: liebevoll aufeinander abgestimmte Nusskompositionen, vereint zu einem handgebrochenen Nuss-Crunch. Ob süß oder herzhaft: Der Nuss Snack 2.0 ist 100% natürlich, bietet 100% Geschmack und hat dabei 0% Zucker.
Nicht nur beim Snacken sondern auch darüber hinaus gehen wir neue Schritte: für Mensch und Umwelt. Deshalb werden wir Teil des Fairtrade-Kakaoprogramms und pflanzen für jedes verkaufte Produkt einen Baum.
Wir sind Katja & Marcel und für uns bedeutet gesunde Ernährung kein Verzicht, sondern eine Bereicherung. Und dieses Gefühl möchten wir auch anderen Menschen geben.
Neue Bewerbungsphase des CyberOne Hightech Awards läuft bis 26. Mai 2020!
Bis zum 26. Mai 2020 können sich wieder junge Technologie-Start-ups aus Baden-Württemberg mit innovativen Geschäftskonzepten für den CyberOne Hightech Award bewerben. In den drei Kategorien Industrielle Technologien, Life Science & Health Care und IKT & Medien- und Kreativwirtschaft erhalten die Finalisten jeweils hohe Geld- und attraktive Sachpreise sowie Zugang zu einem einzigartigen Netzwerk aus potentiellen Investoren und Geschäftspartnern.
Weitere Informationen zum CyberOne Hightech Award Baden-Württemberg:
* Website des CyberOne mit allen Informationen zum Jubiläum und den Gewinnern des Vorjahres: www.cyberone.de * bwcon Entrepreneurship
Landkreis will gemeinsam mit Partnern die Start-Up-Szene stärken – Für heute [Edit: 13.03.2020] geplanter „Elevator Pitch“ wird verschoben. Start-Ups sind dafür bekannt, mit kreativen Ideen den Markt zu beleben. Was den Gründern oft noch fehlt, ist unternehmerische Erfahrung und Netzwerke. Im Kreis Böblingen haben sich Landratsamt, Verbände und Privatwirtschaft zusammengetan, um der Start-Up-Szene optimale Bedingungen zu bieten.