
Tipps für Gründer: Welche Unternehmen willst Du zuerst ansprechen?



Tipps vom Gründerlotsen
Du hast ein geiles Angebot das die Welt braucht.
Schön für Dich.
Hast Du Dir schon mal überlegt
… wer das kaufen soll?
… warum das gekauft werden soll?
Hast Du mal mit den möglichen Kunden gesprochen und geprüft
… ob die es brauchen und
… warum sie es brauchen?
Bist Du sicher, dass
… sieDein Angebot den Angeboten der Konkurrenz vorziehen?
Image by Tumisu from Pixabay
Tipps vom Gründerlotsen:
„Wo kann ich andere Gründer treffen?“
Im Kreis Böblingen gibt es viele Möglichkeiten andere Gründer zu treffen.
Im Coworking Herrenberg findet einmal monatlich das Gründertreffen statt Termine
Im Startup.Planet in Sindelfingen gibt es den Planet talk. Info findest Du hier: Info Planet Talk
Im ZD/BB gibt es das Digitalfrühstück und eine Übersicht über alle Veranstaltungen für Gründer gibt es hier
Bildnachweis: Bild von Free Photos, https://pixabay.com
Der Schritt in die Selbstständigkeit will gut überlegt sein:
Eine sorgfältige Planung und die gewissenhafte Vorbereitung der Existenzgründung sind unerlässlich, um gleich von Anfang an die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Mit unserem Webinar möchte die IHK Böblingen Ihnen Hilfestellungen geben, damit Sie Ihren Start in die Selbstständigkeit erfolgreich meistern. Neben Informationen zu formalen Voraussetzungen der Existenzgründung erhalten Sie auch Hinweise zum Geschäftsplan und zur Finanzierung sowie zu den Themen Absicherung und Steuern.
Die letzten 30 Minuten des Webinars sind für die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorgesehen.
—
22.09.2020
16:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Virtuell / digital
—
Bildnachweis: Bildnr. 1095751_1920, von LTDatEHU, https://pixabay.com
Tipp vom Gründerlotsen:
Wenn Du Dir unsicher bist, ob Du gründen sollst oder nicht, komm doch in unsere Sprechstunden: Sprechstunden für Gründer
Wenn Du jetzt gerade ganz viele Ideen zu Deiner Gründung hast oder, wenn Dir viele Fragen durch den Kopf gehen oder wenn gerade Chaos in Deinem Kopf herrscht, melde Dich kurz zu einer Sprechstunde an und Du gewinnst Transparenz.
Bildnachweis: Bildnr. 4682759_1920, von geralt, https://pixabay.com
Hast Du das gut geplant? Willst Du gleich in den Vollerwerb oder das Risiko minimieren und erst mal im Nebenerwerb starten? Ist Dein jetziger Chef damit einverstanden? Was sagt denn Dein Partner oder Deine Familie dazu? Was passiert, wenn Du mal einige Wochen krank bist? Welche anderen Risiken siehst Du bei Deinem zu gründenden Unternehmen?